kleist-digital
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse
  • Suche
kleist-digital
  • Suche
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse

  • Textkonstitution
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Home
  • Briefe
  • [144] H. J. v. Collin, 8.12.1808

[144] An Heinrich Joseph von Collin, d. 8. Dezember 1808

(Textwiedergabe  nach Handschrift.)

  • Fassung Handschrift
    konstituiert
  • Textversion
    ohne orig. Zeilenfall
  • Textversion
    ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ

Alle Textversionen sind inhaltlich identisch. Die Handschrift wird in konstituierter und emendierter Fassung dargestellt (eine textkritische Darstellung ist in Planung). Alle Emendationen sind im Anhang einzeln verzeichnet.
Die Fassung Handschrift zeigt die emendierte Wiedergabe der Handschrift. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Diese Fassung wird wegen der Zeilenlänge auf Smartphones nicht angezeigt.

In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Die Zeilenzahl wird alle 10 Zeilen angezeigt.

In der Textversion ohne langes ſ sind das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Darstellungsweise angepasst. Der originale Zeilenumbruch wird nicht angezeigt, Seitenumbrüche bleiben erhalten.

[1] [BKA IV/3 244] [DKV IV 424] [SE:1993 II 818] [Heimböckel:1999 (Reclam) 431] [MA II 912] Theuerster Herr von Collin ,

Das Käthchen von Heilbronn , das, wie ich selbst einsehe, nothwendig verkürzt werden muß, konnte unter keine Hände fallen, denen ich dies Geschäfft lieber anvertraute, als den Ihrigen. Verfahren Sie ganz damit, wie es der Zweck Ihrer Bühne erheischt. Auch die Berliner Bühne, die es aufführt , verkürzt es; und ich selbst werde vielleicht noch, für andere Bühnen, ein Gleiches damit vornehmen. — Wie gern hätte ich das Wort von Ihnen gehört, das Ihnen, die Penthesilea betreffend, auf der Zunge zu schweben schien! Wäre es auch gleich ein wenig streng gewesen! Denn wer das Käthchen liebt, dem kann die Penthesilea nicht ganz unbegreiflich sein, sie gehören ja wie das + und — der Algebra zusammen, und sind Ein und dasselbe Wesen, nur unter entgegengesetzten Beziehungen gedacht. — Sagen Sie mir dreist, wenn Sie Zeit und Lust haben, was Sie darüber denken; gewiß! es kann mir nicht anders, als lehrreich und angenehm sein. — Hier erfolgt zugleich die Quittung an die K. K. Theaterkasse. Ich schicke sie Ihnen, theu⸗ [2] [BKA IV/3 247] erster Herr von Collin , weil es mir an Bekanntschafften in Wien fehlt, und die Güte, die Sie für mich zeigen, mich zu dieser Frei[DKV IV 425] heit aufmuntert. Besorgen Sie gefälligst die Einziehung des Honorars, und senden Sie es mir, da es Papiere sind, nur mit der Post zu, wenn sich keine andre sichre und prompte Gelegenheit findet. — Schlagen Sie es doch in ein Couvert ein, an den Baron v. Buol , hiesigen K. K. Chargé d’affaire , so ersparen wir das Postgeld . — Ich verharre mit der innigsten Hochachtung,

Herr von Collin , Ihr ergebenster Heinrich von Kleist .

Dreßden , d. 8t Decmbr . 1808 . Pirnsche Vorstadt, Rammsche Gasse , N. 123 .

144
An Heinrich Joseph von Collin, d. 8. Dezember 1808

Quellenangabe für Zitat:
https://kleist-digital.de/briefe/144 [ + Angabe von Zeile / Vers oder Seite ], 27.06.2022

Apparat

Zur Textkonstitution

Textwiedergabe nach Kopie der Handschrift. Die Handschrift ist in Besitz von:
Hamburger Theatersammlung, Universität Hamburg

Angaben zur Überlieferung und Provenienz
Siehe:
[BKA] IV/3 243
[DKV] 942

Erstdruck
[Zolling:1885] CXVIIf.

Pagina Kleist-Ausgaben
  • [BKA] (144) IV/3 243–249
  • [MA] (144) II 912
  • [DKV] (153) IV 424f.
  • [SE:1993] (141) II 818
  • [Heimböckel:1999 (Reclam)] (143) 431
Erwähnte Personen
  • [] Buol zu Berenberg und Mühlingen, Joseph (1)
  • [] Collin, Heinrich Joseph von (3)
  • [] Kleist, Heinrich von (1)
  • [»]Alle Personen anzeigen +/–
Erwähnte Orte
  • [] Dreßden (1)
  • [] Rammsche Gasse (1)
  • [] Wien (1)
  • [»]Alle Orte anzeigen +/–
WERKE
  • Dramen
  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Sonstige Prosa
  • Berliner Abendblätter
  • Phöbus
VERZEICHNISSE
  • Personen
  • Orte
  • Kleist Texte (alphabetisch)
  • Von Kleist erwähnte Werke
  • Literaturverzeichnis
SONSTIGES
  • Über die Edition
  • Kleist-Wörter-Rätsel
  • Handschriften-Simulator
  • Handschriften-Fonts
  • Kontakt Herausgeber
  • Impressum / Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer
    Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz