kleist-digital
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse
  • Suche
kleist-digital
  • Suche
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse

  • Stellenkommentar
  • Textkonstitution
  • Erwähnte Personen
  • Kollation Editionen
  • Home
  • Briefe
  • [180] G. A. Reimer, d. 8.9.1810

[180] An Georg Andreas Reimer, d. 8. September 1810

(Textwiedergabe  nach Faksimile Handschrift.)

  • Fassung Handschrift
    konstituiert
  • Textversion
    ohne orig. Zeilenfall
  • Textversion
    ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ

Alle Textversionen sind inhaltlich identisch. Die Handschrift wird in konstituierter und emendierter Fassung dargestellt (eine textkritische Darstellung ist in Planung). Alle Emendationen sind im Anhang einzeln verzeichnet.
Die Fassung Handschrift zeigt die emendierte Wiedergabe der Handschrift. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Diese Fassung wird wegen der Zeilenlänge auf Smartphones nicht angezeigt.

In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Die Zeilenzahl wird alle 10 Zeilen angezeigt.

In der Textversion ohne langes ſ sind das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Darstellungsweise angepasst. Der originale Zeilenumbruch wird nicht angezeigt, Seitenumbrüche bleiben erhalten.

[1] [BKA IV/3 442] [DKV IV 452] [SE:1993 II 839] [Heimböckel:1999 (Reclam) 457] [MA II 939] Mein lieber Reimer , [Anrede fehlt. Ohne Hinweis im Kommentar.] Anrede fehlt im Faksimile. Aus [MP:36] ergänzt.

Wenn Sie Sie, Sie, bei der Revision des Käthchens , Anstoß nehmen bei ganzen Worten und Wendungen, so bitte ich mir den Revisionsbogen gefälligst noch einmal zurück. — Hier ist das Morgenblatt Morgenblatt; schicken Sie es ja dem Seydel Vielleicht Friedrich Ludwig Seidel, Musikdirektor am Kgl. Theater zu Berlin. Möglicherweise auch dessen älterer Bruder Johann Friedrich Seidel, Schriftsteller. bald wieder, [Heimböckel:1999 (Reclam) 458] denn es liegt ihm am Herzen wie ein Werk in usum Delphini Delphini. Delphini.

HvKleist H. v. Kleist [komplett in kursiv]
d. [Berlin,] d. 8t Sept Sept. [1810.]

180
An Georg Andreas Reimer, d. 8. September 1810

Quellenangabe für Zitat:
https://kleist-digital.de/briefe/180 [ + Angabe von Zeile / Vers oder Seite ], 09.08.2022

Apparat

Stellenkommentar

1 Mein lieber Reimer, Anrede fehlt im Faksimile. Aus [MP:36] ergänzt.

6 Seydel Vielleicht Friedrich Ludwig Seidel, Musikdirektor am Kgl. Theater zu Berlin. Möglicherweise auch dessen älterer Bruder Johann Friedrich Seidel, Schriftsteller.

Zur Textkonstitution

Textwiedergabe nach Faksimile der Handschrift.

Die Handschrift ist seit 1945 verschollen. Textwiedergabe nach Faksimile in [Henrici-Katalog-48:1918].

Angaben zur Überlieferung und Provenienz
Siehe:
[BKA] IV/3 441
[DKV] 987

Erstdruck
[Henrici-Katalog-48:1918] 93 [nur Faksimile]

Erstdruck
[Federn:1924] 234 [ohne Anrede]

Erstdruck
[MP:1936] 240 [vollst. Text, nach HS]

Pagina Kleist-Ausgaben
  • [BKA] (181) IV/3 441–443
  • [MA] (181) II 939
  • [DKV] (190) IV 452
  • [SE:1993] (174) II 839
  • [Heimböckel:1999 (Reclam)] (179) 457f
Erwähnte Personen
  • [] Kleist, Heinrich von (1)
  • [] Reimer, Georg Andreas (1)
  • [] Seidel, Friedrich Ludwig (1)
  • [»]Alle Personen anzeigen +/–
Vergleich Editionen

Die durchgeführte Kollation mit unterschiedlichen historischen und aktuellen Kleist-Editionen zeigt bestimmte Lesarten und Emendationen, die von der vorliegenden emendierten Fassung abweichen. In den Anmerkungen finden sich hierzu häufig nähere Erläuterungen. (Gelegentlich ist die Ursache für Abweichungen ein Transkriptionsfehler in der jeweiligen Edition.)

Disclaimer: Abweichungen, die ihren Grund in typographisch bedingten Normalisierungen und Standardisierungen haben, werden nicht angezeigt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden. Mitgeteilte Abweichungen müssen am Original überprüft werden.

[MP:1936] [6 Abw.]
  • 2 Sie Sie, Sie, ]Sie, ] Sie,
  • 6 Morgenblatt Morgenblatt; ]Morgenblatt; ] Morgenblatt;
  • 8 Delphini Delphini. Delphini. ]Delphini. ] Delphini.
  • 9 HvKleiſt H. v. Kleiſt [komplett in kursiv] ]H. v. Kleist. ] H. v. Kleiſt
  • 10 d. [Berlin,] d. ][Berlin,] den ] [Berlin,] d.
  • 10 Sept Sept. [1810.] ]Sept. [1810] ] Sept. [1810.]
[MA:2010] [4 Abw.]
  • 1 ] [Anrede fehlt. Ohne Hinweis im Kommentar.]
  • 2 Sie Sie, Sie, ]Sie, ] Sie,
  • 8 Delphini Delphini. Delphini. ]Delphini. ] Delphini.
  • 9 HvKleiſt H. v. Kleiſt [komplett in kursiv] ]H. v. Kleist. ] [komplett in kursiv]
WERKE
  • Dramen
  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Sonstige Prosa
  • Berliner Abendblätter
  • Phöbus
VERZEICHNISSE
  • Personen
  • Orte
  • Kleist Texte (alphabetisch)
  • Von Kleist erwähnte Werke
  • Literaturverzeichnis
SONSTIGES
  • Über die Edition
  • Kleist-Wörter-Rätsel
  • Handschriften-Simulator
  • Handschriften-Fonts
  • Kontakt Herausgeber
  • Impressum / Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer
    Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz