[180] An Georg Andreas Reimer, d. 8. September 1810
Alle Textversionen sind inhaltlich identisch. Die Handschrift wird in konstituierter und emendierter Fassung dargestellt (eine textkritische Darstellung ist in Planung). Alle Emendationen sind im Anhang einzeln verzeichnet.
Die
Fassung Handschrift zeigt die emendierte Wiedergabe der Handschrift. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Diese Fassung wird wegen der Zeilenlänge auf Smartphones nicht angezeigt.
In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Die Zeilenzahl wird alle 10 Zeilen angezeigt.
In der Textversion ohne langes ſ sind das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Darstellungsweise angepasst. Der originale Zeilenumbruch wird nicht angezeigt, Seitenumbrüche bleiben erhalten.
Wenn
Sie
Sie,
Sie,
bei
der
Revision
des
Käthchens ,
Anstoß
nehmen
bei
ganzen
Worten
und
Wendungen, so
bitte
ich
mir
den
Revisionsbogen
gefälligst
noch
einmal
zurück. —
Hier
ist
das
Morgenblatt
Morgenblatt;
schicken
Sie
es
ja
dem
Seydel
bald
wieder, [Heimböckel:1999 (Reclam) 458]
denn
es
liegt
ihm
am
Herzen
wie
ein
Werk
in
usum
Delphini
Delphini.
Delphini.
HvKleist
H. v. Kleist
[komplett in kursiv]
d.
[Berlin,] d.
8t
Sept
Sept. [1810.]